Autor Nachricht

Administrator

(Administrator)

Der nachfolgende Text wurde automatisch eingefügt.

Hallo liebe Teilnehmer,

herzlich willkommen zum neuen Thema Farben der 15 Pf. 948

Versucht beim Schreiben immer sachlich zu bleiben. Drückt euch klar aus, damit jeder Leser versteht, ob ihr Fachwissen teilt oder eure Meinung zu einem Thema sagt.

Verzichtet auf Kommentare über andere Teilnehmer. Kommentiert gerne die Aussagen anderer. Wir wollen über Philatelie diskutieren und nicht über Philatelisten freuen

Wir wünschen viel Freude am Hobby Philatelie!
01.01.22, 15:55:54

PeterM

(Mitglied)

Hallo,

von der 948 habe ich nur vier Stück, jede sieht anders aus.
Kann bitte jemand mit Rat und Tat (geprüfte als Bild zeigen) helfen, damit ich sie farblich zuordnen kann?
Danke
Dateianhang (verkleinert):

 ABGA948_1.jpg (1.83 MByte | 22 mal heruntergeladen | 40.27 MByte Traffic)

01.01.22, 15:56:54

Juergen Kraft

(Mitglied)

Hallo Peter,

hier eine wilde Mischung. Alle Marken sind geprüft. Welchen Marken sehen denn deine Stücke ähnlich? Dein Scan ist zu rot. So rote MiNr. 928 gibt es nicht.

Zum Vergrößern (10 MB, 1200dpi, Original) klicken:


J. Kraft
Mitglied AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

Liste der Sonderzeichen zum Einkopieren

Epson-Scanner-Standard-Einstellungen

Welche Sonderzeichen in Beiträgen können Veröffentlichung verhindern?

01.01.22, 17:16:45

PeterM

(Mitglied)

Hallo Jürgen,

die oben links passt zu deiner oben links.
Die zweite, oben rechts ist etwas heller, gleicht deiner vierten in der ersten Reihe.
Die links unten sieht wie bei dir in der unteren Reihe die sechste aus.
Rechts unten, mittlere Reihe, die vierte.

So wie ich deine Farben interpretiere, werden meine ersten drei zur 948 a gehören. Die rechts unten könnte sein???

Grüße
Peter
01.01.22, 19:35:04

Juergen Kraft

(Mitglied)

Hallo Peter,

unten rechts ist sicher eine 948a. Oben rechts kann man nicht sagen, weil 948aa sehr ähnliche Grenzwerte zu 948a haben, die aber nur an zum Beispiel rötlichen Schimmern auszuschließen oder zu bestätigen sind.

Im Anhang noch einmal die 948er und dazu ein paar weitere. Die 4 Pf. in a und b, die 3 Pf. wird nicht unterschieden, weil alle gleich häufig, aber es gibt unterschiedliche Töne, die 5 Pf. in der billigen b-Farbe (da ist die a eine bessere Farbe). Die 6 Pf. in der wohl häufigsten Farbe.

Auf der Karte sind alle Töne 948a, außer hier der zweiten Reihe, die vierte Marke 948aa, die fünfte Marke 948b und die sechste Marke eine 948c. Im Moment finde ich die anderen Farbreihen der 15 Pf. nicht.
Dateianhang (verkleinert):

 AllBes-948-Mix-1200-Epson-004-85P-a-2400pxb.jpg (1.44 MByte | 35 mal heruntergeladen | 50.48 MByte Traffic)


J. Kraft
Mitglied AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

Liste der Sonderzeichen zum Einkopieren

Epson-Scanner-Standard-Einstellungen

Welche Sonderzeichen in Beiträgen können Veröffentlichung verhindern?

02.01.22, 00:45:45

servais100

(Mitglied)

geändert von: servais100 - 06.06.23, 21:43:16

Moin,

2 dunkle Marken: links deutlich mehr Schwarzanteil.
Welche Farben könnten das sein?
Die linke Marke hat Gelbanteile.

lg martin
Dateianhang (verkleinert):

 15 Pfennig046.jpg (1.36 MByte | 18 mal heruntergeladen | 24.55 MByte Traffic)

06.06.23, 21:32:35

Juergen Kraft

(Mitglied)

Hallo Martin,

wie in meinem ersten Übersichtsbild zu sehen, da sind nur 948a drauf, gehören die beiden Marken in die "a" Gruppe.

Hast du irgendeine Farbmusterkarte oder ein IT8-Target? Dann könntest du das zusammen mit den Marken scannen. Möglich wäre allenfalls eine 948aa.

Die 948e ist wesentlich dunkler, die 948b und 948c sind heller und die 948e ist eher schwarz dagegen. Die frühere 948d ist auch wesentlich dunkler.

J. Kraft
Mitglied AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

Liste der Sonderzeichen zum Einkopieren

Epson-Scanner-Standard-Einstellungen

Welche Sonderzeichen in Beiträgen können Veröffentlichung verhindern?

07.06.23, 16:47:01

Juergen Kraft

(Mitglied)

Hallo,

auch die 15 braun habe ich um eine, bisher fehlende, Unternummer ergänzt.

In den beiden ersten Reihen sind einige 948a-Töne. Danach die besseren Farben. Dabei auch die seltene 948e, die zu den besonders dunklen Nuancen gehört, aber im Gegensatz zu schwärzlichen 948a-Tönen sehr viel weniger Rot enthält.

Im zweiten Bild nur die besseren Farben alleine und größer.

Zur Ergänzung auch noch die "d"-Farbe, die bei den unüberdruckten Urmarken ausgelassen ist, aber ähnlich bei SBZ geführt wird. Auch dieser Ton gehört zu den dunklen Tönen, ist aber heller als die 948e und auch etwas rötlicher. Der Ton ist bei den Urmarken wohl nicht von den 948 abgrenzbar. Hat jemand einen Spezial-Band 2, indem die 948d steht? Ich habe die Kataloge nicht mehr lückenlos, aber im Jahr 2004 geht es nur bis 948c und kurz danach kommt dann hinter 948c, die 948e. Die Jahre 2005 bis 2008 müssten die Lösung bringen.
Dateianhang (verkleinert):

 AllBes 948a-e Arbeiter 15 Pfennig 2400pxb 90P.jpg (1.65 MByte | 13 mal heruntergeladen | 21.51 MByte Traffic)

Dateianhang (verkleinert):

 948c-d-e 5000pxb 85P.jpg (1.56 MByte | 8 mal heruntergeladen | 12.49 MByte Traffic)


J. Kraft
Mitglied AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

Liste der Sonderzeichen zum Einkopieren

Epson-Scanner-Standard-Einstellungen

Welche Sonderzeichen in Beiträgen können Veröffentlichung verhindern?

20.08.23, 16:56:40
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Ausführzeit: 0.1051 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.4 © Christoph Roeder
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und erhöhen deinen Komfort. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden! Datenschutzerklärung